... newer stories
Montag, 28. Juni 2010
Anthony Rother - Popkiller 2
thenoise, 22:03h

Hier knüpft Anthony Rother mit seinem zweiten "Popkiller"-Album an (das erste erschien 2004). Seine Texte haben zwar die eine oder andere reizvolle Zeile (obwohl der Reiz mitunter auf seinen mangelnden Englischkenntnissen basiert, aber Pidgin English kann ja auch charmant sein), sind aber weitgehend belanglos. Der Frankfurter Musiker punktet mit eingängig-rauer Schlichtheit.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 14. Juni 2010
Various - South Africa
thenoise, 09:04h

... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 3. Juni 2010
Torpedo Boyz - Return Of The Ausländers
thenoise, 00:14h

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 30. Mai 2010
Zum Glück hat er Gunkl
thenoise, 20:23h
Alfred Dorfer bei den Oltner Kabarett-Tagen. Aus dem Film «Indien», meiner Meinung nach ohnehin überschätzt, ist er mir nicht mehr in Erinnerung; was ich nachlese, klingt jedoch interessant.
Dann überwiegt – seine Gestik weitgehend abgegriffen und einige Witze sind so abgstanden, dass es eine Schande ist – die Enttäuschung. Alfred Dorfer kasteit ein bisschen die Österreicher, teilt ein wenig gegen EU und Deutschland aus und macht sich auch über die Schweizer lustig. Sein aktuelles Programm «fremd» bietet – Bemerkungen etwa über Inzest-Katholiken sind längst nicht mehr originell – nicht mehr als konventionelle Kabarett-Unterhaltung.
Am besten ist es noch, wenn Gunkl eingreift, der als Bassisist und Saxofonist eines unoriginellen, rockigen Trios dabei ist.
Dann überwiegt – seine Gestik weitgehend abgegriffen und einige Witze sind so abgstanden, dass es eine Schande ist – die Enttäuschung. Alfred Dorfer kasteit ein bisschen die Österreicher, teilt ein wenig gegen EU und Deutschland aus und macht sich auch über die Schweizer lustig. Sein aktuelles Programm «fremd» bietet – Bemerkungen etwa über Inzest-Katholiken sind längst nicht mehr originell – nicht mehr als konventionelle Kabarett-Unterhaltung.
Am besten ist es noch, wenn Gunkl eingreift, der als Bassisist und Saxofonist eines unoriginellen, rockigen Trios dabei ist.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 18. Mai 2010
Harry Rowohlt - John Rock oder der Teufel
thenoise, 15:19h
Das Hardcover wird gerade verramscht. Vor sechs Jahren erschienen, war es erstaunlich lange im Programm. Erstaunlich spät kommt dafür das Hörbuch. Jetzt können auch Verleger in den Genuss des Buches kommen. Denn diese, erklärt der Autor, könnten nicht lesen (aber nur die wenigsten hatten, wie Rowohlts Vater, ein ärztliches Attest zur Begründung). «John Rock» ist eine durchaus amüsante Petitesse, in der Harry Rowohlt einen Western-Schundroman parodiert. Das ist aber ebenso egal wie die abstruse Geschichte. Wichtiger als diese sind - neben seiner brummigen Stimme - nämlich Rowohlts Anmerkungen und Kommentare. So erklärt er, warum die Blockhütte in seinem Western-Groschenroman ein Reetdach hat oder weist auf ein paar plattdeutsche Ausdrücke hin.
Rowohlt geht es um den Schabernack - den treibt er hier zwar nicht auf die Spitze, aber für ein wenig Abwechslung im Morgenstau sorgt er durchaus. Lange darf der allerdings nicht dauern, nach 23 Minuten ist das Vergnügen schon wieder vorbei.
Rowohlt geht es um den Schabernack - den treibt er hier zwar nicht auf die Spitze, aber für ein wenig Abwechslung im Morgenstau sorgt er durchaus. Lange darf der allerdings nicht dauern, nach 23 Minuten ist das Vergnügen schon wieder vorbei.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories